Zum Inhalt springen
MITTWOCH am MITTELWEG.
Anthroposophie in Hamburg. 

Veranstaltungen zu Themen und Zeitfragen aus der Sichtweise der Anthroposophie. Diese Veranstaltungen sind, wenn nicht anders vermerkt wurde, kostenfrei. Eine Spende im Körbchen am Ausgang ist willkommen.

Grundlagen zum Verständnis der
Anthroposophie, ihrer Wissenschaftlichkeit
und Lebenswirklichkeit

Die folgenden Mittwochabende befassen sich mit den ersten 6 Vorträgen aus dem Buch: „Was wollte das Goetheanum und was soll die Anthroposophie?“, GA84. Wir werden uns für jeden der Vorträge mehrere Abende Zeit nehmen mit Referaten und Gesprächen. Siehe hierzu den einleitenden Text, oben.

MITTWOCH 22. MÄRZ   19.30

Was wollte das Goetheanum und was soll die
Anthroposophie?

GA84. Basel, 9. April 1923 Teil 1,
Einleitung und Gespräch mit Renate von Hoersten

MITTWOCH 29. MÄRZ 19.30

Was wollte das Goetheanum und was soll die
Anthroposophie?

GA84. Basel, 9. April 1923 Teil 2,
Einleitung und Gespräch mit Joachim Heppner

MITTWOCH 5. APRIL   19.30

Was wollte das Goetheanum und was soll die
Anthroposophie?

GA84. Basel, 9. April 1923 Teil 3,
Einleitung und Gespräch mit Andreas Fucke

MITTWOCH 12. APRIL 19.30

Die Steigerung der menschlichen Erkenntnisfähigkeit zu Imagination, Inspiration und Intuition.

Was wollte das Goetheanum und was soll die Anthroposophie? GA 84, Dornach, 14. April 1923,
Einleitung und Gespräch mit Anja Reglin

MITTWOCH 19. APRIL 19.30

Die Steigerung der menschlichen Erkenntnisfähigkeit zu Imagination, Inspiration und Intuition.

Was wollte das Goetheanum und was soll die Anthroposophie? GA 84, Dornach, 14. April 1923,
Einleitung und Gespräch mit Anja Reglin

MITTWOCH 26. APRIL 19.30

Das Seelenleben des Menschen und seine
Entwickelung zu Imagination, Inspiration und Intuition

Was wollte das Goetheanum und was soll die Anthroposophie? GA 84, Dornach, 15. April 1923,
Einleitung und Gespräch mit Rolf Speckner

MITTWOCH 3. MAI 19.30

Das Seelenleben des Menschen und seine
Entwickelung zu Imagination, Inspiration und Intuition

Was wollte das Goetheanum und was soll die Anthroposophie? GA 84, Dornach, 15. April 1923,
Einleitung und Gespräch mit Rolf Speckner

MITTWOCH 10. MAI 19.30

Über das Planetensystem von Rudolf Steiner

Zu GA 323, 17. Vortrag.
Vortrag von Franz Schumacher, Hamburg

MITTWOCH 17. MAI 19.30

Zur Zukunft der anthoposophischen Bewegung und Gesellschaft

Impulsreferate, Initiativen und Gespräch

11. Himmelfahrtstagung zur Zukunft
der anthroposophischen Bewegung und
Gesellschaft
MITTWOCH, 24. MAI 19.30

Zur Zukunft der anthoposophischen Bewegung und Gesellschaft

Impulsreferate, Initiativen und Gespräch

MITTWOCH, 31. MAI 19.30

Das Anschauungserlebnis der Denktätigkeit und der Sprachtätigkeit

Was wollte das Goetheanum und was soll die Anthroposophie? GA 84, Dornach, 20. April 1923,
Einleitung und Gespräch

MITTWOCH, 7. JUNI 19.30

Das Anschauungserlebnis der Denktätigkeit und der Sprachtätigkeit

Was wollte das Goetheanum und was soll die Anthroposophie? GA 84, Dornach, 20. April 1923,
Einleitung und Gespräch

SAMSTAG, 10. JUNI 17.00-18.30 und 19.30-21.00

Hilmar af Klint

Künstlerin – Forscherin – Medium, Zeitgenossin Rudolf
Steiners

Vorträge mit Lichtbildern von Dr. Iris Müller-Westermann,
Stockholm Schweden
Gesamtkarte: 30,– / 20,– Euro

MITTWOCH, 14. JUNI 19.30

Die physische Welt und die moralisch-geistigen
Impulse – Vier Stufen des inneren Erlebens

Was wollte das Goetheanum und was soll die Anthroposophie? GA 84, Dornach, 21. April 1923,
Einleitung und Gespräch

MITTWOCH, 21. JUNI 19.30

Johannifeier

MITTWOCH, 28. JUNI 19.30

Die physische Welt und die moralisch-geistigen
Impulse – Vier Stufen des inneren Erlebens

Was wollte das Goetheanum und was soll die Anthroposophie? GA 84, Dornach, 21. April 1923,
Einleitung und Gespräch

MITTWOCH, 5. JULI 19.30

Die menschliche Erkenntnisfähigkeit in der ätherischen Welt

Was wollte das Goetheanum und was soll die Anthroposophie? GA 84, Dornach, 22. April 1923,
Einleitung und Gespräch

MITTWOCH, 12. JULI 19.30

Die menschliche Erkenntnisfähigkeit in der ätherischen Welt

Was wollte das Goetheanum und was soll die Anthroposophie? GA 84, Dornach, 22. April 1923,
Einleitung und Gespräch