Zum Inhalt springen

Eine Einführung in die Anthroposophie

montags 19.30 – 21.00

Michael oder Mammon?

Eine Einführung in den anthroposophischen Kulturimpuls.
Vorträge, Gespräche und künstlerische Übungen
Mit Marlies Weymar und Rolf Speckner

 
Montag 4.9.   19.30 – 21.00

Welches Menschenbild kann die europäische Kultur impulsieren?

Montag 11.9.  19.30 – 21.00

Menschenbilder in West und Ost?

Montag 18.9.  19.30 – 21.00

Die Freiheit des Individuums und die Wirksamkeit des Staates.

Montag 25.9.   19.30 – 21.00

Michael oder Mammon – die Entscheidungsfrage der Gegenwart.

Montag 2.10.   19.30 – 21.00

Was leistet die Wirtschaft und was könnte sie bewirken?

Montag 9.10.   19.30 – 21.00

Die Globalisierung und ihre Schatten.

Montag 16.10.   19.30 – 21.00

Was heißt mitteleuropäische Kultur?

Montag 23.10.   19.30 – 21.00

Welche Aufgabe hat die Anthroposophie für die mitteleuropäische Kultur?

Montag 13.3. 19.30 – 21.00

Mechanischer, eugenetischer und hygienischer Okkultismus.

Montag 6.11.  19.30 – 21.00

Hat es Verschwörungen gegeben? Eine historische Betrachtung.

Montag 13.11.  19.30 – 21.00

Die Dreigliederung des sozialen Organismus.

Montag 20.11.  19.30 – 21.00

Was tut der Engel in unserem Seelenleib? Das Wirken der Volksgeister.

Montag 27.11.  19.30 – 21.00

Wer kämpft geistig gegen Mitteleuropa?

Montag 4.12..  19.30 – 21.00

Der Christus-Impuls und die Erneuerung der Künste.

Montag 11.12..  19.30 – 21.00

Logenvolk, Kirchenvolk und Christusvolk.

Montag 18.12.  19.30 – 21.00

Der Christusimpuls.